- 千姿百態(tài)看德國(guó)·科技篇(漢德對(duì)照)
- 桂乾元主編 郭歌編寫(xiě)
- 580字
- 2021-02-20 14:18:35
Errungene Auszeichnungen der deutschen Forscher
Die starke Position Deutschlands auf dem Weltmarkt hat viel mit der Forschungslandschaft in Deutschland zu tun. Egal ob Nobelpreis, Zukunftspreis, Leibniz-Preis oder Humboldt-Professuren und andere verschiedenartige Forschungspreise - aus diesem Forschungsland sind unz?hlige renommierte Preistr?gerinnen und Preistr?ger hervorgegangen. Am Wissenschaftsstandort Deutschland wird Forschung auf vielen diversen Ebenen und mit zahlreichen unterschiedlichen Preisen gef?rdert, die besonderen Forschern in allen Wissenschaftsbereichen verliehen wurden bzw. werden. Es lohnt sich, darauf einen n?heren Blick zu werfen.
Die von Nobelpreistr?gern gepr?gte Tradition
Die deutsche Wissenschaftsszene ist von Nobelpreistr?gern stark gepr?gt. Durch den schwedischen Erfinder Alfred Nobel ins Leben gerufen, gilt der Nobelpreis als der international bekannteste Preis. Seit der Physiker Wilhelm Conrad R?ntgen den allerersten Nobelpreis erhielt, wurden zahlreiche deutsche Naturwissenschaftler und Mediziner mit der h?chsten wissenschaftlichen Auszeichnung gewürdigt. Ein Dutzend dieser Nobel-Laureaten pr?gt die heutige deutsche Forschungslandschaft. So treibt der Heidelberger Mediziner Harald zur Hausen nach wie vor die Krebsforschung voran; am Frankfurter Max-Planck-Institut für Biophysik ergründet Chemie-Nobelpreistr?ger Hartmut Michel die Geheimnisse der lebenswichtigen Membranproteine. Theodor W. H?nsch, Physik-Nobelpreistr?ger des Jahres 2005, erkundet von München aus mit immer feineren Messmethoden die Grundlagen unseres Weltbildes. Das wird auch regelm??ig in Lindau am Bodensee diskutiert: Das Nobelpreistr?ger-Treffen in dem süddeutschen St?dtchen bringt allj?hrlich internationale Spitzenforscher mit Nachwuchswissenschaftlern zusammen.
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
Gottfried Wilhelm von Leibniz ist Namensgeber der Auszeichnung, die auch als ?deutscher Nobelpreis“ bezeichnet wird. Der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verliehene Preis ist der wichtigste Forschungsf?rderpreis in Deutschland. Die DFG ist die gr??te Forschungsf?rderungsorganisation in Europa. Das Ziel des 1985 eingerichteten Leibniz-Programms besteht haupts?chlich darin, die Arbeitsbedingungen herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu verbessern und ihre Forschungsm?glichkeiten zu erweitern. Es wird auch erm?glicht, sie von administrativem Arbeitsaufwand zu entlasten und ihnen die Besch?ftigung besonders qualifizierter jüngerer Wissenschaftler zu erleichtern. Der F?rderpreis im Gottfried Wihelm Leibniz-Programm wird seit 1986 j?hrlich an wissenschaftliche Forscher unterschiedlichster Disziplinen verliehen. Die mit dem Leibniz-Preis ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten ein Preisgeld von jeweils 2,5 Millionen Euro für kommende Forschungsarbeiten. Damit ist dieser Preis der international h?chstdotierteste wissenschaftliche F?rderpreis.
Der Deutscher Zukunftspreis
Der Deutsche Zukunftspreis ehrt herausragende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen, die zu anwendungsreifen Produkten führen. Dieser Preis, auch Preis des Bundespr?sidenten für Technik und Innovation genannt, ist mit einem Preisgeld von 250.000 Euro ausgestattet. Die Mittel, die für die Finanzierung des Preises, für die Auswahl der Preistr?ger und für die ?ffentliche Verleihung des Preises erforderlich sind, werden von Unternehmen und sonstigen F?rderern zur Verfügung gestellt. Wenn der Bundespr?sident den Deutschen Zukunftspreis verleiht, schauen nicht nur Techniker und Wissenschaftler gebannt nach Berlin, sondern auch die Wirtschaft. Denn die renommierte, mit 250.000 Euro dotierte Auszeichnung wird Forschern verliehen, deren Innovation auch ein gro?es wirtschaftliches Potenzial hat. So auch in diesem Jahr. Am 30. November 2016 wurde der Deutsche Zukunftspreis zum zwanzigsten Mal vergeben. Im Mittelpunkt standen diesmal die Laserlicht-Technologie, ressourcenschonende Antriebsmethoden für das Auto sowie Baumaterialien, die ?kologisch und wirtschaftlich zugleich sind.
- 不一樣的德語(yǔ)單詞記憶法
- 德語(yǔ)動(dòng)詞詞根詞綴記憶法 看這本就夠
- 從零開(kāi)始學(xué)德語(yǔ),“袋”著走
- 德語(yǔ)經(jīng)典名著百日閱讀計(jì)劃·茵夢(mèng)湖
- 零基礎(chǔ)德語(yǔ)速成
- 千姿百態(tài)看德國(guó)·國(guó)情篇(漢德對(duì)照)
- 超簡(jiǎn)單德語(yǔ)單詞書(shū) 一學(xué)就會(huì)
- 千姿百態(tài)看德國(guó)·教育篇(漢德對(duì)照)
- 德語(yǔ)每日一句
- 德語(yǔ)常用短語(yǔ)大全
- 千姿百態(tài)看德國(guó)·經(jīng)濟(jì)篇(漢德對(duì)照)
- 德語(yǔ)文學(xué)大花園
- 邁向德國(guó)第一步:德國(guó)入籍測(cè)試
- TestDaF德語(yǔ)德福考試真題高頻詞匯
- 德語(yǔ)單詞串串燒